Neue Netzgänger Peers unterstützen die Jüngeren

Wir dürfen unsere neuen Netzgänger Peers für die nächsten beiden Schuljahre vorstellen! Am 18. März hatten 16 engagierte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Gelegenheit, einen spannenden Tag in München zu verbringen. Dort wurden sie zu Netzgänger-Peers ausgebildet. In den kommenden beiden Schuljahren werden sie ihr Wissen weitergeben und an vier Projekttagen Workshops für die neuen 5. Klassen gestalten, um diese für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Wir freuen uns sehr, dass so viele Schülerinnen und Schüler bereit sind, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Zusätzlich zu den 16 Teilnehmenden in München werden weitere Peers direkt an unserer Schule ausgebildet. Die reflektierte Nutzung digitaler Medien betrifft uns alle und spielt insbesondere in der Unterstufe eine zentrale Rolle. Das Netzgänger-Projekt überzeugt dabei nicht nur durch seine spielerische Herangehensweise, sondern vor allem durch das Konzept des Peer-Learnings: Ältere Schülerinnen und Schüler begleiten und unterstützen die Jüngeren – ein Ansatz, der auf Augenhöhe funktioniert und besonders nachhaltig wirkt. Unser herzlicher Dank gilt der Techniker Krankenkasse, die die Ausbildung finanziert, sowie ProVöhlin, die die Zugkosten übernommen hat. Durch diese Unterstützung wird das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise gewürdigt.

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.